Neumann-Funktionen

Neumann-Funktionen
Neumann-Funktionen
 
[nach C. G. Neumann* 1832, ✝ 1925], Bezeichnung für bestimmte Bessel-Funktionen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neumann — Neumann, 1) Johann Balthasar, Architekt, geb. 1687 in Eger, gest. 1753 in Würzburg, kam 1711 in würzburgische Artilleriedienste und bildete sich mit Unterstützung des Fürstbischofs Johann Philipp von Schönborn in Italien, Frankreich und den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neumann-Bernays-Gödel-Mengenlehre — Die Neumann Bernays Gödel Mengenlehre (NBG) ist eine Axiomatisierung der Mengenlehre. Sie ist nach John von Neumann, Paul Bernays und Kurt Gödel benannt, da sie auf Arbeiten dieser Mathematiker aufbaut. Im Mengenbereich ist sie äquivalent zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Bessel-Funktionen — Bẹssel Funktionen   [nach F. W. Bessel], Zylịnderfunktionen, in der Physik insbesondere bei der Behandlung von Schwingungsvorgängen angewandte Funktionen Jn (x), die einer Differenzialgleichung 2. Ordnung, der besselschen Differenzialgleichung… …   Universal-Lexikon

  • Bessel-Funktionen — Die Besselsche Differentialgleichung . ist eine lineare gewöhnliche Differentialgleichung zweiter Ordnung. Dabei ist n meistens eine ganze Zahl. Sie ist benannt nach Friedrich Wilhelm Bessel. Inhaltsverzeichnis 1 Bessel Funktionen 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Satz von Jordan-von Neumann — Prähilbertraum berührt die Spezialgebiete Mathematik Lineare Algebra Geometrie Funktionalanalysis ist Spezialfall von metrischer Raum Vektorraum …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Neumann (Politiker) — Heinz Neumann (* 6. Juli 1902 in Berlin; † 26. November 1937 in der Sowjetunion) war ein deutscher Politiker (KPD) und Journalist. Er war KPD Vertreter bei der Komintern, Chefredakteur der Parteizeitung Die Rote Fahne und Mitglied des Reichstages …   Deutsch Wikipedia

  • Abelsche Integrale und Abelsche Funktionen — Abelsche Integrale und Abelsche Funktionen. Abelsches Integral wird jedes Integral der Form ∫ (x,y) dx genannt, in dem φ (x,y) eine beliebige rationale Funktion von x und y ist, während y einer irreducibeln algebraischen Gleichung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Besselsche Funktionen — Besselsche Funktionen, auch Zylinderfunktionen genannt, von Bessel bei astronomischen Untersuchungen benutzt, sind Funktionen zweier veränderlichen Größen x und ν, die der u.a. auch bei verschiedenen Problemen der mathematischen Physik… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hyperelliptische Integrale und Funktionen — Hyperelliptische Integrale und Funktionen. Ein Integral heißt hyperelliptisch, wenn unter dem Integralzeichen ein Ausdruck √X vorkommt, wo X[165] ein Ausdruck vom p Grad in x und p > 4 ist; es heißt insbesondere ultraelliptisch,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gerlinde Neumann — (* 5. September 1938 in Neunkirchen; † 11. Mai 2008 in Neunkirchen) war eine deutsche Politikerin (SPD). Nach dem Besuch der Volksschule (1945–1952) und der Handelsschule (1952/1953) absolvierte Neumann eine Ausbildung zur Zahnarzthelferin und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”